Skip to Contents


Página inicial > Adaptive Greifer Serie TNH

Adaptive Greifer Serie TNH

Mit den neuen adaptiven Greifern der Serie TNH setzt THK neue Maßstäbe in der Fabrikautomation. Dank ihrer Fähigkeit, Werkstücke mit unterschiedlichen Formen und Größen präzise zu greifen, tragen diese innovativen Greifer erheblich zur Steigerung der Produktivität beim Einsatz von Robotern und Handhabungseinrichtungen bei.


Adaptive Greifer der Serie TNH

Abb. 1 Adaptive Greifer der Serie TNH

 

Die TNH-Serie umfasst zwei Modelle:

  • Adaptiver Sauggreifer: Ausgestattet mit 12 Balgsauger-Pads und einem integrierten Drosselventil eignet sich dieser Greifer ideal für das Ansaugen von Werkstücken mit unterschiedlichsten Oberflächenstrukturen.
  • Adaptiver Greifer in paarweise Anordnung: Diese Einheit ermöglicht das sichere Greifen von Werkstücken mit variierenden Formen und bietet maximale Flexibilität.

Ein zentraler Vorteil der TNH-Serie ist ihre Vielseitigkeit: Ein Wechsel des Greifers für unterschiedliche Werkstücke ist nicht erforderlich. Selbst komplex geformte Gegenstände können mit einem einzigen Greifer stabil aufgenommen, transportiert und wieder abgelegt werden.


Die kompakten und leichten Greifer der TNH-Serie sind optimal für den Einsatz an kollaborativen Robotern und Handhabungseinrichtungen geeignet. Der Montageflansch des adaptiven Sauggreifers entspricht den Anschlussmaßen der Norm ISO 9409-1-50-4-M6. Mit 12 individuell verriegelbaren Schäften können Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 1 kg zuverlässig gehalten, transportiert und abgelegt werden.


Anwendungsbeispiele für den adaptiven Sauggreifer

Abb. 2 Anwendungsbeispiele für den adaptiven Sauggreifer

Einfacher Aufbau einer Greifereinheit in paarweiser Anordnung und der THK-Linearachse KR-RL mit Rechts-/Linksgewinde

Abb. 3 Einfacher Aufbau einer Greifereinheit in paarweiser Anordnung und der THK-Linearachse KR-RL mit Rechts-/Linksgewinde

Die adaptive Greifereinheit besteht aus einem kompakten und leichten Mechanismus, der sich flexibel an die Form des Werkstücks anpasst. Silikongummis an den Schaftenden sowie ein individueller Hub der einzelnen Schäfte von 20 mm ermöglichen ein präzises und sicheres Greifen von Werkstücken bis zu einem Gewicht von 1 kg. Das Lösen der Schäfte erfolgt anschließend mechanisch.


Anwendungsbeispiele für den adaptiven Greifer in paarweiser Anordnung

Abb. 4 Anwendungsbeispiele für den adaptiven Greifer in paarweiser Anordnung


Download Katalog PDF

Anwendungsvideo für Robotergreifer

https://www.youtube.com/watch?v=GPdWacUYwXM