Skip to Contents


Página inicial > Leichtgängige, präzise Bewegungen in starken Magnetfeldern

Leichtgängige, präzise Bewegungen in starken Magnetfeldern

Linearführung mit geringer magnetischer Permeabilität HSR-M3

Mit der neuen Linearführung HSR-M3 stellt THK eine besondere Linearführung vor, die selbst in starken Magnetfeldern hochpräzise, stabile Linearbewegungen über lange Zeit garantiert.


Abb. 1 Linearführung mit geringer magnetischer Permeabilität HSR3-M3

Abb. 1 Linearführung mit geringer magnetischer Permeabilität HSR3-M3

Die Linearführung HSR-M3 basiert auf der bewährten Linearführung HSR mit gleichen Tragzahlen in allen Richtungen und Anschlussmaßen entsprechend der ISO-Norm für Wälzlager (ISO 12090-1:2011). Durch den Einsatz von Bauteilen aus Materialien mit geringer magnetischer Permeabilität erreicht der neue Typ eine relative magnetische Permeabilität von 1,02 und widersteht so den Einflüssen von Magnetfeldern.


Darüber hinaus weist das beim Modell HSR-M3 verwendete Material eine Härte von mindestens 40 HRC auf und kann damit höhere Lasten aufnehmen als die rostfreie Stahllegierung SUS316 nach der japanischen Norm JIS, das seinerseits für seine geringe magnetische Permeabilität bekannt ist.

Applications of the Adaptive Hand  Abb. 2 Vergleich der Permeabilität zwischen der rostfreien Stahllegierung SUS316 und der Linearführung HSR-M3

Abb. 2 Vergleich der Permeabilität zwischen der rostfreien Stahllegierung SUS316 und der Linearführung HSR-M3

Ein weiterer Vorteil der Linearführung HSR-M3 ist, dass das Material im Vergleich zum Kohlenstoffstahl nicht magnetisiert wird und daher kaum den magnetischen Fluss beeinflusst.

Abb. 3 Platzierung im Magnetfeld

Abb. 3 Platzierung im Magnetfeld

Mit diesen Eigenschaften eignet sich die neue Linearführung HSR-M3 besonders für Anwendungen in Umgebungen mit starken Magnetfeldern, wie beispielsweise in MRT-Geräten (Magnetresonanztomographie) oder in entsprechenden Testgeräten.

Download pdf